Mehrlingsschwangerschaft
Sie erwarten Zwillinge? Oder sogar drei oder mehr Kinder? Frau Dr. Helmy-Bader betreut Mehrlingsschwangerschaften nach dem neuesten Stand der Medizin und entbindet Mehrlingsschwangerschaften sehr erfahren. Sie und Ihre Babys sind bei Frau Dr. Helmy-Bader in kompetenten und fürsorglichen Händen.
Wenngleich Mehrlingsschwangerschaften seit einigen Jahren häufiger auftreten, bleiben sie stets etwas ganz Besonderes.
Frau Dr. Helmy-Bader bietet Ihnen die optimale Versorgung in der Schwangerschaft, rund um die Geburt und in der Zeit danach. Da eine Mehrlingsschwangerschaft eine engmaschigere Betreuung erfordert, werden angehende Zwillingsmütter oder Mehrlingsmütter als Risikoschwangere eingestuft. Das geschieht vorsorglich. Sie werden besonders intensiv begleitet. Um mögliche Auffälligkeiten schnellstmöglich zu entdecken und Problemen wie Frühgeburtlichkeit oder vorzeitiger Blasensprung weitestgehend vorzubeugen, werden häufigere Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Besonderes Augenmerk wird auf das Wachstum der Feten und die Fruchtwassermenge gelegt. Treten bei Mutter oder Kind(ern) Komplikationen auf, werden die Kontrollen engmaschiger ausfallen oder eine stationäre Aufnahme in Erwägung gezogen
Um auf jede werdende Mutter bestmöglich eingehen und mögliche Risiken verringern zu können, unterscheidet man verschiedene Mehrlingsschwangerschaften:
Mehrlingsschwangerschaften mit eineiigen (gleiche Genetik) oder zweieiigen (ungleiche Genetik) Kindern.
Mehrlingsschwangerschaften, bei denen jedes Kind eine eigene Plazenta (Mutterkuchen) und eine eigene Fruchthöhle hat. Diese sogenannte dichorial-diamniale Mehrlingsschwangerschaft kommt am häufigsten vor. Des Weiteren unterscheiden wir, ob die Ungeborenen sich eine Plazenta teilen, aber jeweils eine eigene Fruchthöhle haben (monochorial-diamnial) oder ob die Kinder sich sowohl die Plazenta als auch die Fruchthöhle teilen (monochorial-monoamnial). Diese Diagnostik erfolgt zumeist bereits während einer der ersten Ultraschalluntersuchungen.
Je nachdem, welche Form einer Mehrlingsschwangerschaft vorliegt, liegen unterschiedliche Behandlungserfordernisse vor.
Eine Mehrlingsschwangerschaft ist für die Mutter sehr anstrengend. Deswegen steht Ihnen Frau Dr. Helmy-Bader stets zur Seite und ist bei Bedarf für Sie telefonisch erreichbar. Auch Begleiterscheinungen der Schwangerschaft wie Wassereinlagerungen, Darmprobleme, Blutarmut, Übelkeit oder Krampfadern treten bei Mehrlingsschwangerschaften häufiger und verstärkt auf und werden gegebenenfalls behandelt.
In Abhängigkeit von der Art der Zwillingsschwangerschaft, der Lage der Kinder in der Gebärmutter, der mütterlichen Parität (Anzahl der Geburten) und sofern keine besonderen Risiken vorliegen besteht auch bei Mehrlingen die Möglichkeit einer natürlichen vaginalen Geburt. Für Ihre Sicherheit und für die Sicherheit Ihrer ungeborenen Kinder wird bei eineiige Zwillingen und höhergradigen Mehrlingen ein Kaiserschnitt empfohlen.
Frau Dr. Helmy-Bader freut sich sehr darauf, mit Ihnen diese besondere Zeit in Ihrem Leben zu teilen und mit unbeschwerter Vorfreude auf Ihre Babys zu füllen.