Spermiogramm
In Zusammenarbeit mit Labors.at bieten wir zur Vervollständigung der Fertilitätschecks auch die Überprüfung der männlichen Zeugungsfähigkeit an. Diese kann über die Samenqualität mittels Spermiogramm untersucht werden. Nach Voranmeldung kann das Sperma zu Hause produziert werden, muss aber in kürzester Zeit im Gynäkologikum Wien oder in meinem Kooperationslabor abgegeben werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist IUI?
Intrauterine Insemination (IUI) ist ein einfaches Verfahren, bei dem Spermien direkt in Ihre Gebärmutter eingesetzt werden, wodurch gesunde Spermien näher an Ihre Eizelle gelangen.
Wie funktioniert IUI?
IUI steht für Intrauterine Insemination. Bei der IUI werden die Spermien zum Zeitpunkt des Eisprungs direkt in Ihre Gebärmutter eingesetzt, wodurch die Spermien näher an Ihre Eizelle heranrücken können. Dies verkürzt die Zeit und die Entfernung, die die Spermien zurücklegen müssen, und erleichtert die Befruchtung Ihrer Eizelle.
Vor dem Inseminationsverfahren können Sie Fruchtbarkeitsmedikamente einnehmen, die den Eisprung stimulieren. Das Sperma wird von Ihrem Partner gewonnen.
Dann gibt unser Arzt das Sperma direkt in Ihre Gebärmutter. Eine Schwangerschaft tritt ein, wenn das Sperma Ihre Eizelle befruchtet und sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut implantiert.
Was kann ich während der IUI erwarten?
Der Inseminationsvorgang wird im Gynäkologikum Wien durchgeführt und dauert nur etwa 5-10 Minuten. Sie brauchen keine Anästhesie, da dieses Vorgehen scherzlos ist.